• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
ForschungRatgeber

Ist das Frühstück wirklich die wichtigste Mahlzeit?

von redaktion Posted on 29.08.2014 10:5429.08.2014 21:21

Viele Menschen halten das Frühstück noch immer für die wichtigste Mahlzeit des Tages. Ratgeber zum Essverhalten propagieren dies seit langer Zeit und fast jeder kennt den Satz „Frühstücken wie ein Kaiser, Mittagessen wie ein König und Abendessen wie ein Bettler.“ Eine neue Studie der Universität Alabama in Birmingham soll nun jedoch belegen, dass das Frühstück überbewertet wird.

Viele Ernährungsexperten weisen immer wieder darauf hin, dass der Verzicht auf ein gesundes Frühstück das Risiko für Übergewicht, Herz- Kreislauferkrankungen und Diabetes erhöhen würde. So heißt es auch oft, dass Menschen, die regelmäßig frühstücken, wesentlich schlanker seien und weniger Kalorien pro Tag aufnehmen würden.

Studie mit 300 Teilnehmern brachte überraschende Ergebnisse

Für die Studie an der Universität Alabama wurden 300 Freiwillige in verschiedene Gruppen eingeteilt. Der Fokus der Forscher lag dabei auf jenen Teilnehmern, die abnehmen wollten. Für die Teilnehmer galt es nun  für 16 Wochen unterschiedliche Frühstücks-Gewohnheiten anzunehmen. Während die Probanden einer Gruppe regelmäßig frühstücken sollten, musste eine weitere Gruppe ihre morgendliche Mahlzeit im Versuchszeitraum ganz auslassen. Eine weitere Gruppe wurde angehalten ihre Mahlzeiten abwechselnd zu gestalten.

Nach Ablauf des 16-wöchigen Versuchs-Zeitraumes wurden die Probanden erneut untersucht und die Ergebnisse der Studie wurden im August im „American Journal of Clinical Nutrition“ veröffentlicht. Die Forscher stellten fest, dass sich das Gewicht der teilnehmenden Personen nicht verändert hat, keiner der Teilnehmer nahm mehr als ein Pfund ab.

Studie aus England ergab keine Veränderung des Cholesterinspiegels

Auch britische Forscher an der Universität in Bath führten eine sechswöchige Studie an 33 Probanden durch, um die Auswirkungen des täglichen Frühstücks auf deren Cholesterinspiegel, Blutzucker und Ruhestoffwechselrate zu testen. Auch hier stellten die Autoren fest, dass das Frühstück keine wesentlichen Auswirkungen auf diese Werte hat.

Emily Dhurandhar, Mitarbeiterin an der Universität Alabama kam daher zu dem Schluss, das Frühstück sei „eine Mahlzeit wie jede andere auch.“

 

Vorheriger Artikel

Schock-Video: In ein paar Sekunden zum Nichtraucher

Nächster Artikel

Rezeptfreie Schmerzmittel von Stiftung Warentest bewertet
Auch interessant
Diese 11 Viren fördern die Entstehung von Krebs
Diese 11 Viren fördern die Entstehung von Krebs
Posted on 13.02.2020 15:4929.06.2020 15:11
Omikron: Nur schwacher Schutz nach Infektion
Omikron: Nur schwacher Schutz nach Infektion
Posted on 17.06.2022 16:5316.06.2022 21:51
Genmechanismus für Fehlbildungen entschlüsselt
Genmechanismus für Fehlbildungen entschlüsselt
Posted on 15.02.2021 15:3615.02.2021 14:47
Beeinflusst CBD die Fahrtauglichkeit?
Beeinflusst CBD die Fahrtauglichkeit?
Posted on 10.12.2020 11:3010.12.2020 10:50
Endlich schlank: Steuern Sexualhormone unser Gewicht?
Endlich schlank: Steuern Sexualhormone unser Gewicht?
Posted on 22.03.2023 11:0915.03.2023 18:05
Durch Grünfärbung ertappt: Wie sich das Coronavirus mit körpereigenen Molekülen vor der Immunabwehr schützt
Durch Grünfärbung ertappt: Wie sich das Coronavirus mit körpereigenen Molekülen vor der Immunabwehr schützt
Posted on 27.04.2021 12:1427.04.2021 13:38

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum