• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
Forschung

Nachtarbeit begünstigt Übergewicht und Diabetes

von redaktion Posted on 23.02.2013 17:4416.05.2013 11:44

Die Menschen in der westlichen Welt werden immer dicker, doch das liegt nicht nur an der falschen Ernährung. Auch Menschen die nachts arbeiten, neigen stärker zu Übergewicht oder Diabetes. Das fanden Forscher jetzt in Experimenten mit Mäusen heraus.

Übergewicht resultiert in erster Linie aus der falschen Ernährung und mangelnder Bewegung. Davon sind die Wissenschaftler bist jetzt immer ausgegangen. Doch nun haben US-amerikanische Forscher herausgefunden, dass auch Nachtarbeit und der Schlafrhythmus Diabetes und Übergewicht fördern kann.

Neue Behandlungsansätze

Für unser Gewicht zählt nicht nur was wir essen, sondern auch wann wir essen bzw. wann wir schlafen. Nach aktuellen Forschungsergebnissen an Mäusen, soll sich im Tagesverlauf die Wirkung des Hormons Insulin ändern, dass den Blutzuckerspiegel im menschlichen Körper reguliert. Wird diese innere Uhr nun aus dem Takt gebracht, neigten die Versuchstiere zu Übergewicht.

Das erklärten die Wissenschaftler in dem Fachmagazin „Biology“. Durch die Berücksichtigung der inneren Uhr könnten Mediziner nun Stoffwechselprobleme und Übergewicht besser behandeln. Schon in der Vergangenheit wurde nachgewiesen, dass durch Nachtarbeit oder Jetlag der Stoffwechsel oder das Körpergewicht beeinflusst wird.

Immer mehr Jugendliche leiden unter Übergewicht

Zudem fanden die Wissenschaftler heraus, dass bestimmte Uhrgene, die die innere Uhr im Menschen steuern, mit Bluthochdruck und Diabetes in Verbindung stehen.

Übergewicht ist vor allem in der westlichen Welt ein großes Problem. Außerdem sind immer mehr junge Menschen von Übergewicht betroffen. Vor allem in den Ländern Portugal, Spanien, Italien und Griechenland gibt es immer mehr Jugendliche mit Übergewicht. Aber dies dürfte wohl kaum mich Nachtarbeit oder dem Schlafrhythmus in Verbindung stehen.

Vorheriger Artikel

Grippewelle 2013 deutlich stärker als im vergangenen Jahr

Nächster Artikel

Private Krankenversicherung: DKV erhöht im April Beiträge
Auch interessant
Fruchtbarkeitsbehandlung lässt Herzinfarktrisiko bei Frauen ansteigen
Fruchtbarkeitsbehandlung lässt Herzinfarktrisiko bei Frauen ansteigen
Posted on 08.09.2023 05:3706.09.2023 10:46
Fettarme Ernährungsweise beugt Brustkrebs, Diabetes und Herzkrankheiten vor
Fettarme Ernährungsweise beugt Brustkrebs, Diabetes und Herzkrankheiten vor
Posted on 16.09.2019 11:1429.06.2020 15:15
Covid-19: Verringert eine ballaststoffreiche Ernährung Entzündungen?
Covid-19: Verringert eine ballaststoffreiche Ernährung Entzündungen?
Posted on 01.04.2021 15:4201.04.2021 14:45
Ernährung und Darmflora: Diese Lebensmittel sollten Sie Ihren Bakterien lieber nicht antun
Ernährung und Darmflora: Diese Lebensmittel sollten Sie Ihren Bakterien lieber nicht antun
Posted on 20.04.2021 13:0720.04.2021 17:55
Andauernde Hitzewellen – eine Belastung für die Psyche?
Andauernde Hitzewellen – eine Belastung für die Psyche?
Posted on 24.08.2023 05:3522.08.2023 10:36
Darmkrebs: Warum Sie sich heute noch um die Vorsorge kümmern sollten
Darmkrebs: Warum Sie sich heute noch um die Vorsorge kümmern sollten
Posted on 24.03.2023 05:4916.03.2023 18:24
powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum