Nun ist es raus, auch die gesetzliche Krankenkasse, Techniker Krankenkasse, wird im kommenden Jahr einen Zusatzbeitrag erheben. Dieser wird mit 0,8 Prozent etwas unter dem Durchschnitt von 0,9 Prozent liegen. Somit werden die TK- Versicherten ein wenig sparen.
Bundesversicherungsamt warnt vor zu schnellem Kassenwechsel
Das Bundesversicherungsamt (BVA) hat in einer aktuellen Mitteilung vor übereiltem Wechsel der gesetzlichen Krankenkasse gewarnt. Zum Beginn des kommenden Jahres tritt das neue System der Zusatzbeiträge in Kraft.
Krankenkasse muss für Kosten teurer Hörgeräte aufkommen
Krankenkasse verpflichtet Kosten für teure Hörgeräte zu tragen Die gesetzliche Krankenkasse ist verpflichtet die höheren Kosten für ein teures Hörgerät zu übernehmen, wenn dieses für die Betroffenen die einzige Möglichkeit ist, die Hörschwäche auszugleichen. Die Kasse kann sich dann nicht auf eine Festbetragsregelung berufen.
Hilfs- und Heilmittel: Gesetzlich Versicherte meistens unterversorgt
Die gesetzlichen Versicherten leiden immer öfter unter dem Mangel an Heil- und Hilfsmitteln. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie der gesetzlichen Krankenkasse Barmer GEK.
Stottern: Techniker Krankenkasse bezahlt erste Online- Therapie
Ab dem Spätherbst des laufenden Jahres gibt es neue Hoffnung für stotternde Patienten. Nämlich dann startet die erste Online- Therapie und das Beste daran, neben der Techniker Krankenkasse übernehmen auch weitere Krankenkassen die Kosten dafür. Allerdings dauert die Therapie mit 10 bis 12 Monaten recht lange.