• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
News

Wie Fondue auch für Veganer ein echter Genuss sein kann

von redaktion Posted on 13.12.2014 15:0913.12.2014 21:33

Fondue ist ein wahrer Genuss und besonders in der kalten Jahreszeit sehr beliebt um gesellig zusammen zu sitzen. Doch manchmal wird es kompliziert wenn sich Vegetarier oder Veganer im Freundeskreis befinden, dabei lässt ein Fondue auch Vegan ausrichten. Wir verraten ihnen wie.

Mit Gewürzen, Gemüse, Teig und Fett oder Brühe – so funktioniert in vielen Fällen ein raffiniertes Fondue auch für Veganer. Bei einem Fettfondue ist es allerdings wichtig, darauf zu achten, dass das Fett hoch erhitzbar und geschmacksneutral ist. Dafür empfiehlt sich am besten beispielsweise Kokosfett oder Sonnenblumenöl.

Das Fondue funktioniert dann so ähnlich wie eine Fritteuse: Gemüse oder Tofu können dann auch pur eingetaucht werden. Man kann dem Gemüse und Tofu aber auch einen Teigmantel verpassen – dieser ist zum Beispiel vegan, wenn man ihn aus Kichererbsenmehl und Wasser anrührt.

Gemüse besonders gut geeignet

Eine Gemüsebrühe für das Fondue kann am besten mit Kräutern oder Gewürzen aromatisiert werden. Sie empfiehlt in erster Linie Lorbeer, Thymian und Rosmarin. Für eine asiatische Variante passen dann besser Ingwer, Chilli und Sojasoße gut.

Als Gemüse zum Eintauchen eignet sich für Gemüseliebhaber fast alles. Feste Sorten wie Steckrüben, Pastinaken und Karotten sollten im Vorfeld kurz in Salzwasser garen und dann abgetrocknet für das Fondue bereitgestellt werden. Zartere Gemüse wie zum Beispiel Champignons, Zucchini oder Lauch können ohne Vorgaren in den Fonduetopf.

Vorheriger Artikel

Neue Kennzeichnung von Lebensmitteln

Nächster Artikel

New Yorker Arzt bietet Brustvergrößerung in der Mittagspause an
Auch interessant
AHA-Regeln bremsen Grippewelle aus
AHA-Regeln bremsen Grippewelle aus
Posted on 08.02.2021 11:2008.02.2021 16:50
Schlafstörungen bei Jugendlichen – Was raubt ihnen den Schlaf?
Schlafstörungen bei Jugendlichen – Was raubt ihnen den Schlaf?
Posted on 09.02.2022 15:5707.02.2022 09:09
COVID-19: Yoga und Ayurveda können Heilungsprozess unterstützen
COVID-19: Yoga und Ayurveda können Heilungsprozess unterstützen
Posted on 04.03.2021 16:1505.03.2021 10:48
Diabetes: Innovatives Hydrogel beschleunigt Wundheilprozesse
Diabetes: Innovatives Hydrogel beschleunigt Wundheilprozesse
Posted on 04.09.2021 05:3103.09.2021 10:31
Kleine Kraftpakete: Walnüsse schützen sogar vor Krebs
Kleine Kraftpakete: Walnüsse schützen sogar vor Krebs
Posted on 13.02.2021 05:0315.02.2021 14:07
Geburtsgewicht bestimmt das Allergierisiko von Kindern
Geburtsgewicht bestimmt das Allergierisiko von Kindern
Posted on 16.10.2019 17:0929.06.2020 15:15

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum