• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
News

Slackline wird immer mehr zum Kultsport

von redaktion Posted on 23.07.2014 22:4524.07.2014 01:09

Die Slackline entwickelt sich immer mehr zum Kultobjekt des Sommers. Auf ihr können Freizeitsportler ihr Gleichgewicht trainieren. Doch bevor man auf der Line laufen kann benötigt man einiges an Trainingszeit. Das Motto lautet hier: Nur nicht entmutigen lassen.

Auf der Slackline balancieren ist ein sommerlicher Freizeitspaß der sich wachsender Beliebtheit erfreut und zugleich ein effektives Gleichgewichtstraining darstellt. Die neue Trendsportart verbessert nicht nur die Koordination, sondern kräftigt des Weiteren auch den menschlichen Körper.

Viel Kondition gefragt

Wer seinen Gleichgewichtssinn verbessern will und sein Koordinationsvermögen trainieren möchte, ist mit dem Balancieren auf einer sogenannten Slackline auf dem richtigen Weg. Außer einem dünnen Gurtband und zwei starken Bäumen wird für diese Trendsportart nichts weiter benötigt.

Der Balanceakt erfordert allerdings viel Konzentration, dient allerdings zugleich der Kräftigung und verbessert die Stabilität des menschlichen Körpers, erklärt auch Prof. Ingo Froböse von der Deutschen Sporthochschule in der westdeutschen Stadt Köln.

Barfuß trainieren

Am Anfang sollte die Slackline nicht höher als 30 bis 40 Zentimeter über dem Boden zwischen zwei Bäume gespannt werden, erklärt der Experte in einem Interview weiter.

Um die Balance auf dem Band besser halten zu können, sollten Freizeitsportler ohne Schuhe trainieren. Der Experte empfiehlt, sich anfangs von anderen Menschen helfen zu lassen, um die Balance auf dem band auch wirklich halten zu können.

Zu Beginn nur auf der Line stehen üben

Zu Beginn sei es Herausforderung genug, im Stehen das Gleichgewicht nicht zu verlieren. Später könne man dann versuchen, auf der Line zu gehen, so der Experte in dem aktuellen Gespräch.

Wer sich dann sicher genug fühlt, kann den Abstand zum Boden weiter vergrößern und einige weitere Tricks probieren: Drehungen zum Beispiel oder das Stehen auf einem Bein und das In-die-Knie-Gehen. Bevor dieses allerdings möglich ist, ist einiges an Trainingszeit nötig – davon sollte sich aber niemand entmutigen lassen, so der Experte zum Abschluss.

Vorheriger Artikel

Beulenpest- Ausbruch: China riegelt Kleinstadt nach Ausbruch ab

Nächster Artikel

Indien: Ärzte operieren Jugendlich 232 Zähne aus Kiefer
Auch interessant
Diese Faktoren beschleunigen die Hautalterung
Diese Faktoren beschleunigen die Hautalterung
Posted on 18.12.2020 17:1018.12.2020 15:39
Speck an Hüften und Beinen kann vor Krankheiten schützen
Speck an Hüften und Beinen kann vor Krankheiten schützen
Posted on 15.07.2020 06:0414.07.2020 16:15
Mit Proteinen gegen das Mittagstief
Mit Proteinen gegen das Mittagstief
Posted on 14.06.2019 12:3329.06.2020 15:17
Warum Kuhmilch das Brustkrebsrisiko steigert
Warum Kuhmilch das Brustkrebsrisiko steigert
Posted on 19.01.2021 13:4419.01.2021 15:52
Das verrät Ihr Schweiß über Ihre Gesundheit
Das verrät Ihr Schweiß über Ihre Gesundheit
Posted on 13.05.2019 15:1729.06.2020 15:17
Remyelinisierung gelungen: Hoffnung für Multiple Sklerose?
Remyelinisierung gelungen: Hoffnung für Multiple Sklerose?
Posted on 09.09.2020 11:3009.09.2020 10:41

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Impressum