• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
KrankheitenTopnews

Umfrage: Nur 30 Prozent der Deutschen fühlen sich zu dick

von redaktion Posted on 09.04.2014 07:12

Zwar sind mehr als 50 Prozent der Deutschen übergewichtig, doch nur 30 Prozent fühlen sich auch so. Das ergab eine aktuelle Umfrage der „Apotheken Umschau“. Als adipös empfanden sich gut drei Prozent der Befragten, obwohl 23 Prozent der Deutschen als stark übergewichtig gelten. Besonders oft reden sich Männer ihren Körper schön.

Deutschland ist übergewichtig. Mehr als 50 Prozent der deutschen Bevölkerung haben ein zu hohes Gewicht. Doch eine aktuelle Umfrage kommt zu dem Ergebnis, dass sich nur 30 Prozent der Deutschen auch übergewichtig fühlen. Besonders groß ist das Missverhältnis von Selbstwahrnehmung und Wirklichkeit bei den deutschen Männern.

Im Auftrag gegeben wurde die aktuelle Umfrage von der „Apotheken Umschau“. Befragt wurden Deutsche ab einem Alter von 14 Jahren. 30 Prozent erklärten sie fühlen sich zu dick. Doch die Wirklichkeit sieht hier komplett anders aus. Nach aktuellen Zahlen des Berliner Robert- Koch- Instituts sind 67 Prozent der Männer und 53 Prozent der Frauen ab 18 Jahren zu dick.

Männer besonders unehrlich

Besonders gravierend scheint das Missverhältnis bei Männern zu sein: 27,9 Prozent der Befragten fanden sich zu dick. Frauen sind da schon ehrlicher ihrem eigenen Körper gegenüber: 38 Prozent der befragten Frauen fanden sich zu dick. Zudem bezeichneten sich auch 3,4 Prozent der Befragten als stark übergewichtig, also adipös. Doch auch hier sieht die Wirklichkeit anders aus.

Nach aktuellen Angaben des Berliner Robert- Koch- Instituts gelten 23 Prozent der Männer und 24 Prozent der Frauen als stark übergewichtig. Im Gegensatz zum „normalen“ Übergewicht halten sich Männer und Frauen hier fast die Waage. Wie es in der Auswertung der Umfrage weiter heißt, fühlen sich die Mehrheit der Befragten wohl in ihrer Haut.

2000 Deutsche befragt

Gut 65 Prozent der Befragten fühlen sich der Umfrage zufolge weder zu dick noch zu dünn. 40 Prozent der befragten Deutschen finden sich zudem attraktiv. Zwei Prozent der Befragten äußerten zudem, dass sie sich im hohen Maße attraktiv finden. Gut 50 Prozent beurteilen ihr Aussehen allerdings als durchschnittlich oder eher unauffällig.

Durchgeführt wurde die Umfrage durch das Marktforschungsinstitut GfK mit Sitz in der bayrischen Stadt Nürnberg. Befragt wurden ungefähr 2000 Menschen ab einem Alter von 14 Jahren.

Vorheriger Artikel

Dunkle Schokolade wirkt gut gegen Stress

Nächster Artikel

Ernährungsumstellung: Ballaststoffe nur langsam erhöhen
Auch interessant
Reinfektion: Alte Menschen besonders gefährdet
Reinfektion: Alte Menschen besonders gefährdet
Posted on 22.03.2021 12:5722.03.2021 13:24
Neurodermitis effektiv bekämpfen mit der richtigen Ernährung
Neurodermitis effektiv bekämpfen mit der richtigen Ernährung
Posted on 04.03.2021 12:0505.03.2021 10:12
SARS-CoV-2: Adipositas und Übergewicht verursachen schlechteren Impfschutz
SARS-CoV-2: Adipositas und Übergewicht verursachen schlechteren Impfschutz
Posted on 13.04.2021 11:4814.04.2021 18:26
Richtiger Umgang mit Osteoporose
Richtiger Umgang mit Osteoporose
Posted on 16.06.2020 12:0515.06.2020 17:02
Covid-19 als Diabetes-Auslöser?
Covid-19 als Diabetes-Auslöser?
Posted on 18.06.2020 12:0618.06.2020 11:31
So erkennen Sie einen Natriummangel
So erkennen Sie einen Natriummangel
Posted on 17.03.2021 12:5918.03.2021 10:28

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Impressum