• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
Ratgeber

Das darf nicht in die Spülmaschine

von redaktion Posted on 17.12.2013 16:4517.12.2013 17:02

Fast täglich benutzen wir die Spülmaschine, weil es zeitsparend und bequemer ist. Doch nicht alles gehört in die Spülmaschine, wie Teile aus Holz, Töpfe, Pfannen und Vorratsdosen aus Plastik. Aber auch einige Gläser sollten nicht in der Spülmaschine gereinigt werden.

Wer einmal eine Spülmaschine hat, will diese in der Regel nicht mehr missen und reinigt nur noch in den seltensten Fällen sein Geschirr von Hand. Allerdings sollte nicht alles in der Spülmaschine gereinigt werden. So sollte man Bestecke und Geschirrteile aus Holz wie Holzbrettchen nicht in der Spülmaschine reinigen.

Plastebesteck von Hand spülen

Durch den Spülgang kann sich das Holz voll Wasser saugen und aufquellen, dass sieht in der Regel nicht gerade schön aus. Bei geleimten Geschirr kann sich außerdem der Kleber lösen und es können Holzgriffe abfallen. Bei lackierten Holz kann zusätzlich die Lackierung stellenweise abplatzen.

Zwar dürfen Produkte die als Spülmaschinengeeignet deklariert sind, in der Maschine gereinigt werden, doch tut man dies über Monate hinweg leidet natürlich das Material. Gerade Kunststoff färbt dann aus. Zudem können sich Spalten zwischen Griff und Klinge bilden und die Messer werden stumpf. Besser sei es hier das Besteck mit lauwarmen Wasser abzuspülen und dann abzutrocknen.

Keine Töpfe und Pfannen

Auch bei Silbersteck sollten Verbraucher Vorsicht walten lassen. Der Spülmaschinenreiniger greift das Silber an und es können sich schwarze Beläge am Besteck bilden. Töpfe und Pfannen sollte man selten oder am besten gar nicht in der Spülmaschine reinigen. Viele Töpfe und Pfannen erlangen erst durch Gebrauch ihr optimales Kochverhalten.

In der Spülmaschine wird dann die Gebrauchsschicht zerstört, außerdem enthalten sie nur selten rostfreie Schrauben. Dadurch wird der Rost auch auf andere Teile in der Spülmaschine übertragen. Gläser können im Normalfall immer in der Spülmaschine gereinigt werden. Ausnahmen: Gefäße die milchig anlaufen. Dies kann auch auf Topfdeckel aus Glas zutreffen.

Vorsicht bei Gelbstich

Dies passiert oft durch zu häufiges Spülen und qualitativ minderwertiges Glas. Ein weiterer Grund sind auch die zu hohen Temperaturen beim Spülen. Gläser mit Aufdruck dürfen ebenfalls nicht in die Spülmaschine, sonst könnten sie sich ablösen. Auch Sektgläser mit langen Stiel sollten per Hand gespült werden, weil sonst die Stiele brechen könnten.

Vorratsdosen können in der Spülmaschine gereinigt werden, außer sie verfärben sich beim Waschgang, dann ist Vorsicht geboten. Bei einem Gelbstich oder Rissen sollten sie entsorgt werden. Dies deutet auf Weichmacher hin, die der Gesundheit extrem schaden können.

Vorheriger Artikel

Angela Merkel zum dritten Mal Kanzlerin

Nächster Artikel

Mädchen saufen sich immer häufiger ins Koma
Auch interessant
Ist Covid-19 eine sexuell übertragbare Krankheit?
Ist Covid-19 eine sexuell übertragbare Krankheit?
Posted on 28.04.2020 15:5729.06.2020 15:10
Seitenstechen: Woher es kommt und was wir dagegen tun können
Seitenstechen: Woher es kommt und was wir dagegen tun können
Posted on 13.08.2020 12:0013.08.2020 11:42
Power-Gemüse Rote Bete: Gesund für Blutgefäße und Gehirn
Power-Gemüse Rote Bete: Gesund für Blutgefäße und Gehirn
Posted on 01.04.2021 11:3301.04.2021 13:14
Cholesterinwerte halbieren mit nur zwei Injektionen pro Jahr
Cholesterinwerte halbieren mit nur zwei Injektionen pro Jahr
Posted on 06.02.2021 13:5608.02.2021 16:36
Gesund durch Fitness-Apps und vorgegebene Normwerte ?
Gesund durch Fitness-Apps und vorgegebene Normwerte ?
Posted on 19.10.2017 04:4518.10.2017 13:27
Honig: Wie gesund ist das flüssige Gold?
Honig: Wie gesund ist das flüssige Gold?
Posted on 05.02.2021 14:5504.02.2021 19:09

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Impressum