• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
KrankheitenNews

Bauchgefühl: Schüler sollen zum Thema Essstörungen sensibilisiert werden

von redaktion Posted on 08.09.2014 15:1109.09.2014 13:38

Waren es in den vergangenen Jahren mehr als 1000 allgemeinbildende Schulen in Deutschland, die von den Betriebskrankenkassen mit Informationsmaterial zum Thema Essstörung ausgestattet wurden, startete der Landesverband BKK Süd in Baden-Württemberg nun ein neues Projekt namens “Bauchgefühl”. Im neuen Schuljahr wollen sich die Betriebskrankenkassen (BKK) jetzt verstärkt um Berufsschüler kümmern.

Magersucht, Bulimie und andere Essstörungen nehmen auch in Deutschland immer noch zu. Daher sind die Betriebskrankenkassen um Aufklärung zu diesen Themen an den Schulen bemüht.

Jaqueline Kühne, Chefin des Landesverbandes der Betriebskrankenkassen, sagte aus diesem Anlass gegenüber der dpa in Stuttgart, dass man mit diesem neuen und bundesweit einzigartigen Programm die Jugendlichen für das Thema Essstörungen sensibilisieren wolle.

Mit Programm “Bauchgefühl” sollen Berufsschüler zum Thema Essstörung sensibilisiert werden

In den Berufsschulen sei der Ansatz ein anderer als bei den allgemeinbildenden Schulen, die in den vergangenen Jahren mit Unterrichtsmappen ausgestattet wurden, erklärte Kühne. Für die Schüler an diesen Bildungseinrichtungen würde nämlich mit dem Wechsel in die Ausbildung eine neue Lebensphase beginnen. Auch eine Einbeziehung der Betriebe in die laufende Kampagne sei laut Landesverbands-Chefin sehr wichtig.

So sollen nun auch Berufsschullehrer mit Informationsmaterial zu den Themen Fettleibigkeit (Adipositas), Magersucht und Bulimie (Ess-Brech-Sucht) versorgt werden, um auch die Aufklärung der Schüler über mögliche Ursachen und Gefahren dieser Krankheiten gewährleisten zu können.

Jeder zehnte Fall einer Magersuchterkrankung endet tödlich

Nach Angaben der BKK führten 10 Prozent der Fälle von Magersucht zum Tod. Zwar weniger dramatisch, allerdings auch keinesfalles harmlos seien die Folgen von mangelnder Ernährung. So seien Untergewicht, niedriger Blutdruck, Appetitlosigkeit, Durchfall oder Übelkeit die häufigsten Symptome, abhängig von der Art der jeweiligen Essstörungen.

Die BKK raten dazu, bei ersten Anzeichen einer Mangelernährung einen Arzt aufzusuchen. Dies seien ganz allgemein körperliche Schwäche, Antriebslosigkeit oder Müdigkeit.

 

 

 

 

Vorheriger Artikel

Zahnärzte: Pflegebedürftige haben immer öfter Karies

Nächster Artikel

Neue Studie: Rauchen vor der Zeugung kann Asthmarisiko von Babys deutlich erhöhen
Auch interessant
Grünes Wunder Spirulina: Deshalb sollten Sie die Alge nutzen
Grünes Wunder Spirulina: Deshalb sollten Sie die Alge nutzen
Posted on 20.11.2020 15:2823.11.2020 12:00
Abnehmen mit Ananas – Was ist dran am Diätmythos?
Abnehmen mit Ananas – Was ist dran am Diätmythos?
Posted on 15.06.2020 11:5729.06.2020 15:09
Coronakrise: Wird es jemals einen “Super-Impfstoff” geben?
Coronakrise: Wird es jemals einen “Super-Impfstoff” geben?
Posted on 12.06.2020 15:33
COVID-19: Über 85 Prozent verlieren Geruchssinn
COVID-19: Über 85 Prozent verlieren Geruchssinn
Posted on 09.01.2021 06:3008.01.2021 17:33
Fastfood kann Nahrungsmittelallergien auslösen
Fastfood kann Nahrungsmittelallergien auslösen
Posted on 09.06.2019 16:2729.06.2020 15:17
Ungewollt schwanger durch Diäten – Diese Risiken bergen Abnehmpillen und Co.
Ungewollt schwanger durch Diäten – Diese Risiken bergen Abnehmpillen und Co.
Posted on 03.01.2020 05:5329.06.2020 15:11

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Impressum