Mit Zucker abnehmen: Süßstoff kein Ersatz für Zucker 25. Juni, 2016 Autor: Mariana Castro Schöner 0 Kommentare 23147 mal gelesenKategorie Wie viele Menschen sind mit ihrem Körper unzufrieden und wollen abnehmen? Neue Diäten und Produkte werden ständig herausgebracht, die beim Abnehmen helfen sollen. Zucker mit Süßstoff zu ersetzen galt als schmerzlose Lösung für Heißhungerattacken. Dieser Volksweisheit ist nun ein Ende gesetzt.
Warnung vor zu viel Zucker 19. Dezember, 2014 Autor: Daniel Klabunde 0 Kommentare 2109 mal gelesenKategorie Zucker ist Teufelszeug, Fett dagegen nicht so schlimm wie lange behauptet – das sagt der Pädiatrie-Professor Robert Lustig von der University of California in San Francisco (UCSF), der eine Verbannung von Zucker fordert. Vor allem der industriell hergestellte Zuckersirup in Fertigprodukten und Softdrinks sei verantwortlich für die steigende Zahl von Übergewichtigen und Krankheiten wie Herz- …
Wie Süßstoff Diabetikern gefährlich werden kann 30. September, 2014 Autor: Ronny Richert 0 Kommentare 2382 mal gelesenKategorie Auf Zucker sollten Diabetiker so gut wie möglich verzichten, Süßstoffe im Gegensatz dazu sind eine gute Alternative. Denn sie beeinflussen den Blutzuckerspiegel des Menschen nicht. Doch auch beim Zuckerersatz drohen dem Betroffenen ernstzunehmende Folgen.
Immer noch zuviel Zucker in Babynahrung 26. September, 2014 Autor: Daniel Klabunde 0 Kommentare 2261 mal gelesenKategorie Laut einer Warnung der Vebraucherschutzorganisation Foodwatch enthalten viele Produkte für die Ernährung von Babys zu viel Zucker, teilweise bestehen sie zu einem Viertel aus Zucker. Dies begünstigt die Entwicklung von Fettleibigkeit und Karies bei kleinen Kindern. Trinkmahlzeiten in der Kritik Die Kritik bezieht sich vor allem auf sogenannte Trinkmahlzeiten, eine Mixtur aus Getreide und Milch, …
WHO: Menschen essen zu viel Zucker 06. März, 2014 Autor: Frauke Fitken 0 Kommentare 2055 mal gelesenKategorie Das neue Vorhaben der Weltgesundheitsorganisation WHO ist kühn, aber aus Sicht der Weltgesundheitsorganisation gibt es hierfür Alternative: Die Weltbevölkerung sollte ihren Zuckerkonsum drastisch reduzieren.