Gebärmutterhalskrebs: Noch frühere HPV-Impfungen für Mädchen geplant 26. August, 2014 Autor: Christian Kemperling 0 Kommentare 9467 mal gelesenKategorie Im anhaltenden Kampf gegen den gefährlichen Gebärmutterhalskrebs hat die ständige Impfkommission (STIKO) des Berliner Robert- Koch- Instituts jetzt empfohlen, junge Mädchen bereits ab einem Alter von 9 Jahren gegen die gefährlichen HP-Viren impfen zu lassen. Damit reagierte STIKO auf die Weltgesundheitsorganisation (WHO), die ebenfalls eine noch frühere Impfung als bisher üblich propagiert.
Alzheimer-Früherkennung: Forscher haben einen neuen Bluttest entwickelt 09. Juli, 2014 Autor: Ronny Richert 0 Kommentare 17332 mal gelesenKategorie Forscher von der „Insel“ scheinen einen weiteren wichtigen Schritt in der Bekämpfung gegen Alzheimer gemacht zu haben. Die britischen Forscher haben offensichtlich einen Bluttest entwickelt, der mit 87 prozentiger Wahrscheinlichkeit Alzheimer bzw. kognitive Störungen innerhalb von 12 Monaten voraussagen kann.
Pflegereform: Krankenkassen sollen Behandlungspflege bezahlen 09. Juli, 2014 Autor: Ronny Richert 0 Kommentare 3537 mal gelesenKategorie Im kommenden Jahr soll nun endlich die Pflegereform kommen, doch offensichtlich wird sie teurer als bisher angenommen. Daher sollen die Krankenkassen mit ins Boot geholt werden. Aktuellen Medienberichten zufolge sollen die Krankenkassen für die Behandlungspflege aufkommen.
Wird die elektronische Gesundheitskarte jetzt zum Millionegrab? 19. Juni, 2014 Autor: Andrea Loose 0 Kommentare 4095 mal gelesenKategorie War die elektronische Gesundheitskarte für die Katz? 880 Million Euro hat die neue Karte bereits verschluckt und außer dem Passbild nichts neue gebracht. Daher werden immer mehr Spekulationen laut, dass die neue Karte unter Umständen zum Millionengrab werden könnte.
Immer weniger Organspender in Deutschland 06. Juni, 2014 Autor: Ronny Richert 0 Kommentare 12761 mal gelesenKategorie Der Organspende- Skandal hat hierzulande deutliche Spuren hinterlassen: Die Zahl der Organspender ist nach einem historischen Tief in jüngster Vergangenheit jetzt sogar noch weiter in den Keller gesunken. Obwohl viele Bundesbürger noch immer zum Spenden bereit sind, tragen nur sehr wenige einen entsprechenden Ausweis bei sich.